
Mehrsprachigkeit und Literalität in der Kindertagesstätte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Evamaria Zettl untersucht sprachliche Bildung im Alltag einer Kita in einem von Migration und Marginalisierung geprägten Stadtviertel. In ihrer ethnographischen, praxis- und performativitätstheoretisch orientierten Studie fokussiert sie die Aspekte Mehrsprachigkeit und Literalität. Im Umgang mit Mehrsprachigkeit arbeitet die Autorin heraus, wie und warum ein Spannungsfeld zwischen dem Verbieten und Wertschätzen von Familiensprachen besteht. In Bezug auf Literalität analysiert sie Praktiken der Buch- und Schriftkultur unter den Aspekten ihrer räumlichen und personellen Verankerung im Kita-Alltag.¿ von Zettl, Evamaria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Evamaria Zettl ist Dozentin für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Thurgau, Schweiz.¿
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Albarello
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Narr Francke Attempto
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- Pappe
- 40 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Mildenberger Verlag GmbH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag an der Ruhr