
Das Wohlbefinden pflegender Partner im Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Melanie Wagner untersucht den gesellschaftlichen Kontext bei der Angehörigenpflege. Konkret geht sie der Frage nach, inwiefern das Wohlbefinden pflegender Partner durch formelle Pflegeangebote sowie die Einbettung der Pflegenden in soziale Netzwerke modifizierbar ist. Vor dem Hintergrund demografischer Trends, wonach es mehr Bedarf an Pflege geben wird, aber weniger informell Pflegende, ist dies ein hochaktuelles Thema von hoher Praxisrelevanz. Für ihre Untersuchung nutzt die Autorin den europäischen SHARE-Datensatz und verwendet sowohl Mehrebenen- als auch Längsschnittanalysen. Im Ergebnis zeigt sich, dass formelle Pflegeangebote mit dem Wohlbefinden pflegender Partner in Zusammenhang stehen und dass sich soziale Netzwerke bei Pflegeübernahme verändern. ¿ von Wagner, Melanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Melanie Wagner forscht am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik zu Pflegebelastungen. Daneben arbeitet sie in einem Projekt zur international vergleichenden Demenzmessung und in der Fragebogenentwicklung des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE).
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Doliwa Sai Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- perfect
- 289 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2016
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- modernes lernen
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 2019
- Institut Hyperwerk, Basel
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag