
Fahrwerk: Mit E-Book (Handbuch Rennwagentechnik, 4, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fahrwerk: Mit E-Book (Handbuch Rennwagentechnik, 4, Band 4)" von Michael Trzesniowski ist ein umfassendes Werk, das sich detailliert mit der Technik und den Prinzipien des Fahrwerks im Motorsport beschäftigt. Das Buch ist Teil einer mehrbändigen Reihe über Rennwagentechnik und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen. In diesem Band wird das Thema Fahrwerk in all seinen Facetten behandelt. Dazu gehören die verschiedenen Komponenten wie Aufhängungen, Dämpfer, Federn und Stabilisatoren sowie deren Einfluss auf die Fahrzeugdynamik. Trzesniowski erläutert die physikalischen Grundlagen und erklärt, wie diese Elemente zusammenwirken, um die Leistung und Sicherheit eines Rennwagens zu optimieren. Besonderer Wert wird auf die Anpassung und Feinabstimmung des Fahrwerks gelegt, um es an unterschiedliche Streckenbedingungen anzupassen. Der Autor nutzt dabei zahlreiche Diagramme, Grafiken und Beispiele aus der Praxis, um komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen. Das Buch richtet sich sowohl an Ingenieure und Techniker im Motorsport als auch an ambitionierte Hobby-Rennfahrer und Studierende der Fahrzeugtechnik. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Tipps bietet es eine wertvolle Ressource für alle, die sich intensiv mit dem Thema Rennwagen-Fahrwerk auseinandersetzen möchten. Zusätzlich zum gedruckten Inhalt enthält das Buch ein E-Book, das den Zugang zu den Informationen erleichtert und eine flexible Nutzung ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
FH-Prof. Dipl.-Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen bei Herstellern und Entwicklern gesammelt. Er lehrt an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik - Automotive Engineering mit Industrieprojekten, Kooperationen und Studienarbeiten mit Rennteams. Er ist Gründer und Betreuer eines erfolgreichen, innovativen Teams in der Rennserie Formula Student.
- Hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2000
- Vogel Communications Group ...
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 1267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback -
- Erschienen 1980
- Prentice Hall
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 1979
- Society of Automotive Engin...