
Grundlagen des Investmentfondsgeschäftes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch wurde seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 2006 zu einem umfassenden Standardwerk für die Branche. Im Fondssektor wie auch im Bereich der Anlageberatung ist es als verlässliches Grundlagenwerk für die Praxis inzwischen unverzichtbar. Der Herausgeber Wolfgang Raab steht als langjähriger Experte des BVI gemeinsam mit führenden Spezialisten für fundierte Fachinhalte. Das Themenspektrum reicht von der Erläuterung der einzelnen Fondstypen über die Schilderung des Investmentprozesses, des Fondsmanagements, des Depotgeschäfts, des Fondsrechnungswesens bis hin zu aktuellen Themenwie den rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie Vermögensbildung und Altersvorsorge mit Investmentfonds. In der siebten Auflage findet das neue Investmentrecht Berücksichtigung. Das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) ersetzt das Investmentgesetz und reguliert weitere Arten von Investmentvermögen. Es unterscheidet zwischen Organismen nach der OGAW-Richtlinie und allen sonstigen Vermögen, sogenannten Alternativen Investmentfonds (AIF). Darüber hinaus kontrolliert es nicht nur die Anbieter, sondern auch den Vertrieb und dessen Produkte. Die Vorgaben beziehen sich dabei nicht mehr nur auf offene, sondern auch auf geschlossene Fonds. von Raab, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Raab ist langjähriger Experte beim Bundesverband Investment und Asset Management e. V. (BVI) in Frankfurt am Main.
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Kohlhammer W., GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2701 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg