
Die Ehescheidung in der Republik Mazedonien unter Berücksichtigung international-privatrechtlicher Elemente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit wendet sich dem Thema des modernen Ehescheidungsrechts in der Republik Mazedonien zu, welches im deutschen wie im ausländischen Schrifttum monografisch bislang noch nicht untersucht wurde. Angesichts der Tatsache, dass Mazedonien seit 2005 Beitrittskandidat der EU ist, ist das Familienrecht eines solchen Landes auch aus deutscher wissenschaftlicher und praktischer Sicht bedeutsam. Die Untersuchung von Ingrid Steinmann geht auf das materielle Scheidungsrecht Mazedoniens ein und behandelt das Eheschließungsrecht, die einzelnen Ehescheidungsgründe sowie die Scheidungsfolgen vermögensrechtlicher und nichtvermögensrechtlicher Art. Da zudem das verfahrensrechtliche und internationale Scheidungsrecht Mazedoniens systematisch dargestellt werden, ist das Buch insbesondere für die deutschen Gerichte, die aufgrund der starken Präsenz von Mazedonien in Deutschland mazedonisches Familienrecht nicht selten anzuwenden haben, von besonderer Bedeutung. Es wendet sich aber zugleich an Dozenten und Studenten der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationales Privatrecht. von Kohlmann, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Kohlmann veröffentlichte ihr Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 766 Seiten
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck