
Hochfrequenztechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehr- und Fachbuch vermittelt anschaulich die Grundlagen der HF-Technik und gibt konkrete Beschreibungen für den Entwurf von Leitungen und linearer Komponenten in High-Speed- und HF-Schaltungen. Dem Leser wird vermittelt, wie diese Schaltungen synthetisiert, optimiert und modelliert werden. Mit Hilfe frei verfügbarer Simulationssoftware können GHz-Schaltungen selbst entwickelt werden. Viele Übungsbeispiele ermöglichen die Eigenkontrolle des Wissensstandes. Neben einer detaillierten Darstellung der wichtigsten HF-Grundlagen werden komplexe Komponenten wie Hochfrequenzmischer, Oszillatoren und Synthesegeneratoren in ihrer Funktionalität dargestellt. Die neue Mixed-Mode-Streuparameter sowie deren Leitungs- und Schaltungstechnik für Anwendungen der schnellen Digital- und der modernen HF-Technik sind ausführlich beschrieben. Es wird auf HF-Messsystemen und auf Funksysteme einschließlich des echtzeitfähigen Dual-Mode-Funks eingegangen. Dem Leser wird somit ermöglicht, GHz-Schaltungen insbesondere mit Halbleiter-, SMD- und LTCC-Schaltungen zu entwickeln. von Heuermann, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Holger Heuermann lehrt an der FH Aachen und leitet das IMP.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- paperback
- 103 Seiten
- Erschienen 2005
- Hüthig