Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive" von Ulrich Bröckling bietet eine umfassende Analyse der Rolle von Drogen aus einer interdisziplinären Sicht. Es untersucht die kulturellen, sozialen und historischen Aspekte des Umgangs mit Drogen und beleuchtet deren Einfluss auf Gesellschaften weltweit. Das Buch vereint Beiträge verschiedener Experten, die Themen wie die Konstruktion von Drogennarrativen, politische Regulierungen, soziale Praktiken des Konsums sowie die Stigmatisierung und Kriminalisierung von Nutzern behandeln. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Drogenphänomenen und gesellschaftlichen Strukturen zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Robert Feustel ist am Institut für Soziologie der Universität Jena im Arbeitsbereich Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie tätig.Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.Dr. Ulrich Bröcklig ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Freiburg im Breisgau.
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1995
- Joh.Ambrosius Barth Vlg.,
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer




