
Bauentwurfslehre: Grundlagen, Normen, Vorschriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bauentwurfslehre: Grundlagen, Normen, Vorschriften" von Mathias Brockhaus ist ein umfassendes Handbuch für Architekten und Bauingenieure. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen des Bauentwurfs und deckt dabei wichtige technische und gestalterische Aspekte ab. Es behandelt relevante Normen und Vorschriften, die im Bauwesen von Bedeutung sind, und bietet praxisnahe Anleitungen zur Umsetzung dieser Standards in der Planung und Ausführung von Bauprojekten. Durch zahlreiche Illustrationen und Beispiele wird der Leser durch den komplexen Prozess des Entwerfens geführt, wobei sowohl funktionale als auch ästhetische Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende sowie für erfahrene Fachleute, die ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Bauentwurfslehre wurde bis 1986 von Ernst Neufert kontinuierlich entwickelt, um dann von seinem Sohn, dem Architekten Peter Neufert und Ludwig Neff innerhalb der Planungs AG Neufert Mittmann Graf Partner weitergeführt zu werden. Seit der 38. Auflage erfolgt die Bearbeitung durch Professor Johannes Kister mit seinem Team. Er ist Professor für Entwerfen und Baukonstruktion an der Hochschule Anhalt in Dessau.
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag