
Nutzungsweisen bei der Verwendung von Tablet-Apps
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Daniel Walter zeigt die Potentiale digitaler Medien auf und untersucht, wie Grundschulkinder Tablet-Applikationen und deren physische Entsprechungen nutzen. Die in klinischen Interviews ermittelten Nutzungsweisen schätzt er hinsichtlich der Überwindung zählender Lösungsstrategien ein. Der Autor zeigt, dass Potentiale digitaler Medien nicht immer intuitiv und adäquat von Lernenden genutzt werden, sondern erst durch passende Aufgabenstellungen und Impulse ausgeschöpft werden können. Darüber hinaus identifiziert er sowohl bei physischen als auch bei virtuellen Materialien lernförderliche, aber auch negativ einzuschätzende Nutzungsweisen. von Walter, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Walter promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Christoph Selter am IEEM der Technischen Universität Dortmund.
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Apress
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Taschenbuch
- 358 Seiten
- Erschienen 2014
- FRANZIS Verlag GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 1146 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Computing