Mind Games
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch analysiert die Hintergründe der BBC-TV-Serie Sherlock und versucht dabei verschiedene Themengebiete abzustecken: Psychoanalytisch, gendertheoretisch, literaturwissenschaftlich und filmwissenschaftlich wird der Versuch unternommen, den ungeheuren Reiz dieses einzigartigen und sehr populären Updates zu analysieren.Ausgehend von den strukturellen Vorgaben von Doyles' Geschichten wird so der Weg ihrer Umschreibung zum Comedy-Thriller für das TV im 21. Jahrhundert sichtbar. Dabei bekam der eigenwillige Detektiv nun nicht nur einen stärkeren Watson zur Seite gestellt, auch seine latente Frauenfeindlichkeit und ihre Hintergründe wurden erstmals problematisiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Jacke ist promovierter Filmwissenschaftler, Autor wissenschaftlicher Monografien und Aufsätze und arbeitet als Musik- und Filmkritiker.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Simon Pulse
- audioCD -
- BLV Buchverlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- University of Hertfordshire...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperOne
- paperback
- 284 Seiten
- Verlag f. ganzheitl. Forsch...




