
Die Zeit in der Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeit tritt uns in der Geschichte in vielfältiger Form entgegen. Die Unterschiede sind nicht nur oberflächlich; sie reichen bis in ihre kategoriale Struktur. Wir können nicht sicher sein, dass wir fremde Zeiten überhaupt verstehen. Weshalb dachten sich die Arunta die Vorzeit als eine Zeit des "dreaming"? Und weshalb dachten die Maya die Zeit als Gott, von einem Gott auf dem Buckel getragen? Und warum suchte Parmenides aus der Zeit das Werden auszuschließen? Jede Frage nach dem "Warum" einer historischen Zeit fragt nach Gründen, die ihrerseits historischer Natur sind. Ersichtlich versteht man die Zeit nur, wenn man sie in ihrer Geschichte versteht. Nur versteht man ihre Geschichte erst, wenn man sie in einer umfassenderen Geschichte des Geistes versteht. Die Zeit in der Geschichte verfolgt dieses doppelte Ziel: die Entwicklungslogik der Zeit aus einer Entwicklungslogik der Geschichte verständlich zu machen. von Dux, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- perfect -
- Erschienen 1989
- Ernst Klett Schulbuchverlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- peperoni books
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans