
Operationsverstärker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der klar strukturierte Aufbau des Buches mit zahlreichen Aufgaben, Vertiefungsübungen und den entsprechenden ausführlichen Lösungsbeschreibungen erleichtert die Verallgemeinerung von Schaltprinzipien und die Entwicklung eigener Schaltungen. Es ist daher besonders zum Selbststudium und als Unterrichtshilfe gut geeignet. Die Inhalte sind exemplarisch und generalisierbar. Die aktuelle technische Gegenwärtigkeit des Buches zeigt sich in einer angemessenen Beschreibung zur Schaltungssimulation mit der benutzerfreundlichen Software LTspiceIV / SWCADIII. Diese kostenlose Software ist professionell und entspricht den PSPICE-Rechenalgorithmen.Schaltungsbeispiele werden in ihrer Funktionsweise beschrieben und die Ergebnisse mess- oder simulationstechnisch visualisiert. Diese Auflage wurde um ein offen gestaltetes Projekt zu einem pulsweiten-modulierten Li-Ion-Akku-Ladeschaltregler erweitert. von Federau, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
OStR Joachim Federau unterrichtete Technikerschüler in den Fächern Elektrotechnik, Elektronik, Leistungselektronik und der Dimensionierung von elektronischen Systemen.
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2000
- Artech House Publishers
- perfect
- 403 Seiten
- Elektor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Vogel Communications Group ...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- PPVMEDIEN
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- PPVMEDIEN