
Emissionsfreie Gebäude
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch stellt das Konzept der ¿Ganzheitlichen Sanierung¿ vor, auf der Suche nach dem kürzesten Weg hin zum emissionsfreien Gebäudebestand. Dabei wird vom Zielzustand 2050 aus gedacht und geplant. Durch diese langfristige Perspektive wird ein effektiveres Vorgehen ermöglicht, denn man vermeidet dadurch, sich mit halbherzigen Sanierungsschritten die Zukunft zu verbauen.Wie solche annähernd emissionsfreien Gebäude bereits heute realisiert werden, beschreibt die abgeschlossene Sanierung eines Sparkassengebäudes mit einer abgestimmten Kombination aus Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien und Einbeziehung der Mitarbeiter. Die vielschichtigen Maßnahmen werden Schritt für Schritt diskutiert, um die in der Praxis gemachten Erfahrungen für alle, die sich mit Sanierungen beschäftigen werden, weiter zu geben. Die Mitarbeiter der Sparkasse sind über den Zugewinn an Komfort und Umweltfreundlichkeit begeistert und der Sanierungsfahrplan weist einen Weg zum emissionsfreien Gebäude der Zukunft. von Oehler, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Stefan Oehler ist Architekt & Ingenieur für Nachhaltiges Bauen mit der Spezialisierung auf Energieeffizientes Sanieren, seit 2011 Leiter der Abteilung GreenTech im Büro Werner Sobek Frankfurt.
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2018
- Ökobuch
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung