
Die Notengeber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gehen in 18 Interviews mit namhaften deutschen Musikkritikerinnen und -kritikern - darunter Volker Hagedorn, Markus Kavka, Claus Spahn, Falk Schacht und andere - der Frage nach, wie sich die Rolle von Musikjournalisten verändert. Sie ist längst nicht mehr unangefochten. Im Web 2.0 kann sich heute jeder, ob Experte oder nicht, an jenem "Gespräch über Musik" beteiligen, das einmal das Monopol professioneller Beobachter war. Das muss nicht das Ende der Musikkritik bedeuten. Möglicherweise steht sie sogar vor einem Neubeginn, weil nur sie Orientierung und Halt in der Informationsflut geben kann. von Reus, Gunter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gunter Reus ist apl. Professor für Journalistik am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er leitet dort den Studiengang Medien und Musik. Dr. Ruth Müller-Lindenberg ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
- Gebunden
- 3002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 3698 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- paperback
- 957 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag