
Mathematik - Medien - Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit dem Beitrag des Mathematikunterrichts zur Medienbildung an allgemeinbildenden Schulen. Damit zusammenhängende Fragen und Vorstellungen werden konstruktiv-kritisch analysiert und durch Beispiele konkretisiert. Die Überlegungen hierzu gehen davon aus, dass Medien "Werkzeuge zur Weltaneignung" sind. Dieser Medienbegriff ist weiter gefasst als bisher in der Medienpädagogik, und er unterscheidet sich auch von der in der Mathematikdidaktik üblichen nahezu ausschließlichen Sicht auf den Einsatz Neuer Medien bzw. digitaler Werkzeuge als "technischen Medien". Da Medien als "Werkzeuge zur Weltaneignung" uns nie die Wirklichkeit, sondern nur jeweils medienspezifisch konstruierte und inszenierte Wirklichkeitsausschnitte liefern, ergibt sich die Forderung nach der Vermittlung von "Medialitätsbewusstsein als Bildungsziel". Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine aktive Beteiligung des Unterrichtsfaches Mathematik aus fachdidaktischer Perspektive an dem Diskussionsprozess über Medienbildung und weist zugleich über den Mathematikunterricht hinaus. Der Mathematikunterricht kann durch seinen Beitrag zur Medienbildung die umfassende kulturrelevante Bedeutung der Medien ins Blickfeld rücken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Dr. phil. habil. Horst Hischer, Universität des Saarlandes (Mathematik und ihre Didaktik). Arbeitsgebiete: Mathematikunterricht im Kontext von Allgemeinbildung, Elementarmathematik, Geschichte der Mathematik, Integrativer Medienpädagog
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- NonBook -
- Erschienen 2019
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag