
Der Zahlen gigantische Schatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einem informativen und anregenden Streifzug von Pythagoras über Bach zu Bohr zeigt der Autor den Einfluss der Zahlen in der Welt des Wissens und unserer Kultur. In einer lebendigen und persönlich gefärbten Sprache, unterstützt durch eine Fülle bestechend schöner Abbildungen, wird der weit gespannte Themenbereich einem breiten Leserkreis verständlich dargestellt. Dass nach einem Jahr nach Erscheinen bereits die dritte Auflage erfolgte, belegt die These, dass viele Menschen Mathematik vor allem als wesentlichen Bestandteil unserer Kultur empfinden und darüber mehr erfahren wollen. In der dritten Auflage wurden einige Fußnoten im Anmerkungsteil ergänzt. von Taschner, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Taschner ist Professor am Institut für Analysis und Scientific Computing an der Technischen Universität Wien. Er betreibt mit anderen das "math.space" im Wiener MuseumsQuartier, eröffnet 2003. Rudolf Taschner ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen, Lehrbüchern für Universität und Gymnasien sowie von Sachbüchern. Der Club der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten Österreichs wählte Rudolf Taschner zum "Wissenschaftler des Jahres 2004".
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- paperback -
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Unbekannter Einband -
- Terzio Verlag
- hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Xlibris US
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag