Homers Odyssee psychologisch erzählt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die neuartig erzählte Odyssee stammt aus der Feder eines namhaften Psychiaters. Es geht um Schicksalsthemen des Menschen und ewig geltende Werte. Odysseus wird so zum Prototypen des suchenden, seine Grenzen erweiternden Abendländers. Es geht um Irrungen und Wirrungen, Intelligenz und Durchhaltevermögen, Gefühle der Ohnmacht, Akzeptanz des Unabwendbaren, aber auch das Nicht-Erkennen des eigenen Paradieses. Das Buch besticht durch den Ansatz, die Seele selbst - singend das griechische Original kommentierend - zu Wort kommen zu lassen. So wird Homer neu formuliert und rezitiert, sekundiert von den immerwährenden Worten der Seele. Damit wird gezeigt, wie Probleme, Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen von damals auch heute noch hoch aktuell sind. von Marneros, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Prof. h.c. Dr. h.c. mult. Andreas Marneros ist emeritierter Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Freies Geistesleben
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Random House Audio
- pamphlet
- 48 Seiten
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- MP3 -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published