
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 3: Vektoranalysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik, Fehler- und Ausgleichsrechnung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 3“ von Lothar Papula ist ein Lehrbuch, das sich auf fortgeschrittene mathematische Konzepte konzentriert, die für Ingenieure und Naturwissenschaftler relevant sind. Der dritte Band der Reihe behandelt vier Hauptthemenbereiche: 1. **Vektoranalysis**: Dieser Abschnitt führt in die grundlegenden Techniken der Vektorrechnung ein, einschließlich Differentialoperatoren wie Gradient, Divergenz und Rotation sowie deren Anwendung auf physikalische Probleme. 2. **Wahrscheinlichkeitsrechnung**: Hier werden die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie erläutert, darunter Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Erwartungswerte und die Gesetze großer Zahlen. Diese Konzepte sind entscheidend für das Verständnis zufälliger Prozesse und statistischer Phänomene. 3. **Mathematische Statistik**: In diesem Teil des Buches werden Methoden zur Analyse von Daten vorgestellt. Themen wie Schätzverfahren, Hypothesentests und Regressionsanalyse werden behandelt, um den Lesern Werkzeuge zur Auswertung experimenteller Daten an die Hand zu geben. 4. **Fehler- und Ausgleichsrechnung**: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis der Fehleranalyse in Messungen sowie mit Methoden zur Minimierung dieser Fehler durch Ausgleichsrechnungen wie der Methode der kleinsten Quadrate. Das Buch ist didaktisch darauf ausgelegt, komplexe mathematische Konzepte verständlich zu machen und ihre praktische Anwendung in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Projekten zu fördern. Es enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben zur Vertiefung des Gelernten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1993
- Cornelsen Lernhilfen
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Lernhilfen
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer