Nachhaltigkeitsorientierte Materialflusskostenrechnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Daniela Schrack stellt in ihrem Buch drei innovative Ansätze zur methodischen Weiterentwicklung der Materialflusskostenrechnung vor, mit dem Ziel neue Anwendungsfelder zu erschließen und die ökologische Aussagekraft des Instruments zu erhöhen. Die Autorin entwirft methodische Grundlagen für die Erweiterung der Materialflusskostenrechnung auf die Supply Chain und verknüpft die Materialflusskostenrechnung mit der Ökobilanzierung (LCA), um Umweltwirkungen und externe Kosten abzubilden. Im Vordergrund steht die praktische Anwendbarkeit in Unternehmen der Abfallwirtschaft, in Lieferketten sowie in Produktions-Reduktions-Netzwerken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniela Schrack lehrt und forscht als Universitätsassistentin am Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft der Johannes Kepler Universität Linz.
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Econ
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2007
- Scriptum
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2025
- Woodhead Publishing
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2004
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH




