
Europawahl 2014 - European Election 2014
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch versammelt deutsch- und englischsprachige Beiträge, die Befunde aus Untersuchungen zum Europawahlkampf in und mit traditionellen und neuen Medien präsentieren¿.¿ Ende Mai 2014 fand zum achten Mal die Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. In 28 EU-Mitgliedstaaten wurde gleichzeitig gewählt. Mit dem Erstarken populistischer und EU-kritischer Parteien, ausgelöst nicht zuletzt durch die jahrelange Finanz- und Wirtschaftskrise, erhielt die Wahl ihre besondere Spannung. Neu war zudem die Nominierung europäischer Spitzenkandidatinnen und -kandidaten durch die Parteienfamilien, die damit auch als Bewerber für das Amt des Kommissionspräsidenten antraten. Ein Dreivierteljahr nach der Bundestagswahl war die Europawahl in Deutschland auch ein erster Test für die Große Koalition. von Holtz-Bacha, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommunikationswissenschaft im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- London Publishing Partnership
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS