
Die unerschöpfliche Kraft des Einfachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zivilisierte Gesellschaften haben stets auch den Verdacht genährt, dass die lichten Segnungen kulturellen Fortschritts eine düstere Kehrseite haben, die dem menschlichen Wohlbefinden mehr schadet als nützt. Dieser Band dokumentiert die Stimmen von Weisen aller Zeiten, die vor Verkünstelung, Hektik und Übermaß jeglicher Art warnen und das Hohelied der Einfachheit singen, das auch heute nichts von seiner zeitlosen Aktualität verloren hat. Ergänzt wird die Dokumentation dieser reichen Tradition durch drei Herausgeber-Essays, die diesen geistigen Schatz für die Gegenwart erschließen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald ist Vorstand der Schweisfurth Stiftung München. Er forscht und lehrt zu ethischen Fragen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Bernd M. Malunat wirkte als Akademischer Rat am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Universität München und lebt heute als freier Autor in München und Südostasien. Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München.
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 252 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- cassette -
- Erschienen 1998
- Rusch Verlag
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- calendar
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch Geschenkbuch
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- AT Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- S. Marix Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyn
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Lydia-Verlag