Konfliktherd Südkaukasus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch zeichnet die Geschichte von (Nord-)Aserbaidschan in den vergangenen 200 Jahren nach und setzt dabei einzelne Schwerpunkte, zu denen die russische Kolonialzeit, die interethnischen Konfrontationen zwischen Muslimen und Armeniern sowie die Konflikte der Aserbaidschaner mit dem russischen Bolschewismus gehören. Von zentraler Bedeutung ist die Behandlung der Territorialprobleme zwischen Armenien und Aserbaidschan, wobei die letztlich kriegerische Auseinandersetzung um das Gebiet Berg-Karabach im Vordergrund stehen muss; der Konflikt droht die strategisch wichtige Region zu destabilisieren. Das Werk schließt mit einer rechtlichen Bewertung der Karabach-Frage. von Kipke, Rüdiger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rüdiger Kipke ist Politikwissenschaftler an der Universität Siegen.
- Taschenbuch
- 147 Seiten
- Erschienen 2024
- Klever Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Schiler & Mücke
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Leykam
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- WOSTOK