
Seeleute und Gentlemen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem auf Deutsch bislang unveröffentlichten Buch untersucht Norbert Elias die Laufbahn von Marineoffizieren im England des 17. Jahrhunderts und legt die Gründe für die Entstehung dieses neuen Berufes dar. Die Mannschaft der Kriegsschiffe bestand lange Zeit aus gentlemen soldiers, die das Kriegshandwerk beherrschten, und den Schiffsleuten, den Tarpaulins, die wussten, wie man ein Schiff segelt und manövriert. Aus der Kooperation und der Konkurrenz dieser beiden Gruppen mit sehr unterschiedlicher sozialer Herkunft, entstand schließlich der Beruf des Marinesoldaten und eine Hierarchie von Marineämtern, die Funktion und Methoden der Ausbildung beider Gruppen miteinander verband. Zusätzlich zeigt ein kurzer Vergleich mit der Frühphase der Entwicklung des Marineberufes in Frankreich und Spanien die Wechselwirkungen, die zwischen einigen Merkmalen der jeweiligen Marineberufe und den Ländern, zu denen sie gehören, bestanden. von Elias, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Elias (1897-1990) war ein Soziologe deutscher Herkunft, der seit seiner Emigration 1933 hauptsächlich in England und den Niederlanden lebte.
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- ST MARTINS PR
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato
- paperback
- 265 Seiten
- Erschienen 2006
- Griffin
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- PINK!
- paperback -
- Erschienen 2012
- Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Assouline
- hardcover
- 160 Seiten
- Kehrer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOLASTIC
- hardcover
- 528 Seiten
- Aquamarin
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- Traumzeit-Verlag
- cassette -
- Hörbuchproduktionen