Ruthenium-NHC-katalysierte asymmetrische Arenhydrierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christoph Schlepphorst entwickelt ein rationales Ligandendesign für die Ruthenium-NHC-katalysierte asymmetrische Hydrierung (hetero-)aromatischer Verbindungen. Zudem synthetisiert er eine Reihe von entsprechenden Carbenvorläufern und charakterisiert diese. Die synthetisierten Carbenvorläufer werden außerdem auf ihre Eignung als Liganden in Ru-NHC-katalysierten Hydrierreaktionen getestet. Der Autor optimiert bei diesem Vorgehen die asymmetrische Hydrierung ungeschützter monosubstituierter Pyrazine im Hinblick auf die Reaktionsbedingungen und kann Enantiomerenverhältnisse von bis zu 91:9 mit einem der neuen Liganden erreichen. von Schlepphorst, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Schlepphorst promoviert nach erfolgreich absolviertem Masterstudium der Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in der Arbeitsgruppe von Prof. Frank Glorius.
- Klappenbroschur
- 150 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe (vorm. Verlag Hans ...
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz




