

Widerruf bei Hypothekenkrediten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Dieses Essential setzt sich kritisch mit dem Argument des Verbraucherschutzes beim Widerruf von Hypothekenkrediten auseinander. Die historisch niedrigen Zinsen verleiten viele Darlehensnehmer dazu, ihren Vertrag zu widerrufen, weil sie bei Abschluss des Kreditvertrags nicht rechtswirksam über ihr 14-tägiges Widerrufsrecht informiert worden seien. Selbst winzige und triviale Normabweichungen bei den Widerrufsbelehrungen, die bei konstanten oder steigenden Zinsen keine Reaktion auslösen würden, werden jetzt zum Anlass genommen, sich Jahre nach Vertragsabschluss ohne Vorfälligkeitsentschädigung opportunistisch von einem fairen Vertrag lösen zu können. Der Autor differenziert vernünftige rechtspolitische Ziele des Verbraucherschutzes von der missbräuchlichen Wahrnehmung vertraglicher Rechte. von Schäfer, Hans-Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Bernd Schäfer ist Affiliate Professor für ¿Law and Economics¿ an der Bucerius Law School in Hamburg und Prof. emerit. für Volkswirtschaftslehre an den Fakultäten für Rechtswissenschaft sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaft der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 243 Seiten
- Rademacher, Wolfgang
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 421 Seiten
- Erschienen 1997
- Schulthess Juristische Medien
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beck C. H.
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck