Kooperation im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Forschungsprojekt ¿Prioritätenbildung bei Rettungsmaßnahmen¿ (PRI-KATS), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, untersuchte die Zusammenarbeit, Koordination und Steuerung verschiedener Organisationen von Bund, Ländern oder Kommunen bei Großschadenslagen. Durch eine Organisations-, Verwaltungs- sowie eine rechtswissenschaftliche Analyse im Kontext des Mehrebenensystems wurden Defizite im deutschen Katastrophen- und Bevölkerungsschutzsystem aufgedeckt und Handlungsempfehlungen entwickelt. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über Erkenntnisse des Projekts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- ecomed Sicherheit
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Castle Books
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- ecomed Sicherheit
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- ecomed Sicherheit
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag




