Die Geburt des ersten Enkelkindes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Veronika Salzburger untersucht Veränderungen von Generationenbeziehungen nach der Geburt des ersten (Enkel-)Kindes. Welche Mechanismen beim Übergang in die Eltern- bzw. Großelternschaft zu einer Veränderung der Solidaritätsdimensionen führen können, wird theoretisch erläutert und anschließend anhand von Daten des Familienpanels (pairfam) empirisch überprüft. Zunächst wird der value-of-children Ansatz in die Theorie der sozialen Produktionsfunktion (TSPF) integriert. Anschließend werden auch die Austausch- und Bindungstheorie mit dem Modell der Generationensolidarität verknüpft. Mittels Difference-Score-Modellen zeigt sich, dass der generationale Übergang zu einer Intensivierung des Kontakts und der emotionalen Nähe sowie einer Reduktion der Konflikthäufigkeit zwischen den Generationen führt. Darüber hinaus wurden fünf Beziehungs-Typen mittels Clusteranalysen identifiziert, wobei die Geburt teilweise zu einer veränderten Typen-Zugehörigkeit über die Zeit beiträgt. von Salzburger, Veronika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Veronika Salzburger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei pairfam (Beziehungs- und Familienpanel) am Standort Universität zu Köln, Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS).
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 50 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
-
-
- 79 Seiten
- Independently published
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- spiral_bound
- 58 Seiten
- Erschienen 2020
- lio verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1988
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 38 Seiten
- Erschienen 2013
- Loewe
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- arsEdition
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Hasenverlag