
Grundkurs Betriebssysteme: Architekturen, Betriebsmittelverwaltung, Synchronisation, Prozesskommunikation, Virtualisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkurs Betriebssysteme" von Peter Mandl ist ein umfassendes Lehrbuch, das die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Betriebssysteme erklärt. Das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Architekturen, Betriebsmittelverwaltung, Synchronisation und Prozesskommunikation sowie Virtualisierung. Es bietet eine klare und detaillierte Einführung in die Funktionsweise von Betriebssystemen und wie sie zur Verwaltung von Computerressourcen eingesetzt werden. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Beispiele und Übungen, um den Lernprozess zu unterstützen. Es ist sowohl für Studierende der Informatik als auch für Praktiker in der IT-Branche geeignet, die ihr Wissen über Betriebssysteme vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Mandl ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München mit den Spezialgebieten Verteilte Systeme, Datenkommunikation und Betriebssysteme.
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 779 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Hardcover
- 799 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover
- 409 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer