
Eine PR der nächsten Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rede von einem umfassenden medialen und sozialen Wandel ist in der Online-PR aktuell weit verbreitet. Peter Winkler unterzieht im vorliegenden Buch diese Wandlungsrhetorik einer Kritik und entwickelt einen soziologisch fundierten Alternativzugang. Drei Fragestellungen stehen dabei im Zentrum: Wie lässt sich der vielfach attestierte mediale Kontrollverlust der PR entlang inhaltlicher und technischer Vernetzungslogiken im Web erklären? Wie kann der PR organisationale Identitätsbildung im Lichte steigender Flexibilitätsanforderungen noch gelingen? Und wie ist mit dem zunehmend evidenten Vereinbarkeitsproblem funktionaler Organisations- und partikulärer Beziehungserwartungen an die PR umzugehen? von Winkler, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
FH-Prof. Mag. Dr. Peter Winkler lehrt und forscht am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien der WKW.
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-Blackwell
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Gabal
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2012
- SGV
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe