
Projektierungspraxis Verarbeitungsanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eingebunden in den komplexen Planungsprozess einer Anlageninvestition werden Berechnung und Simulation zur Bestimmung der Systemverfügbarkeit als außerordentlich bedeutsame Zuverlässigkeitskenngröße des Betriebsverhaltens von Verarbeitungsanlagen anwendungsbereit dargestellt. Vorwiegender Betrachtungsgegenstand ist dabei das Stoffsystem der Anlagenelemente. An typischen Anlagenbeispielen aus den Bereichen Lebensmitteltechnik, Textiltechnik, Pharmazie, sowie der branchenübergreifenden Verpackungstechnik können Vorbereitung und Realisierung einer Anlageninvestition und das Zusammenspiel von Auftraggeber, Auftragnehmer und Projektträger als Hauptakteure im Projektmanagement praxisgerecht nachvollzogen werden. In begrenztem Umfang sind ausgewählte Elemente des Projektmanagements, so beispielsweise die Vertragsgestaltung einbezogen.¿ von Römisch, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. habil. Peter Römisch lehrte nach langjähriger Praxistätigkeit an der TU Dresden am Institut für Verarbeitungsmaschinen, Landmaschinen und Verarbeitungstechnik. Professor Dr.-Ing. Matthias Weiß lehrt Verpackungstechnologie und Systemoptimierung an der Hochschule Hannover und gibt Gastvorlesungen an der TU Dresden.
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 301 Seiten
- DATAKONTEXT
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 898 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...