
Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft: Grundlagen für die Praxis (Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft: Grundlagen für die Praxis" von Fritz Berner bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Aspekte der Projektentwicklung innerhalb der Immobilienbranche. Das Buch dient als praxisorientierter Leitfaden und deckt verschiedene Phasen des Entwicklungsprozesses ab, von der ersten Konzeptidee bis hin zur Realisierung und Vermarktung von Bauprojekten. Es behandelt grundlegende Themen wie Marktanalyse, Standortbewertung, rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierungsmodelle. Zudem werden technische und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet, die für eine erfolgreiche Projektentwicklung entscheidend sind. Der Autor legt besonderen Wert auf die Integration interdisziplinärer Ansätze und das Zusammenspiel verschiedener Akteure im Bauwesen. Das Werk richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger sowie Praktiker in der Immobilienwirtschaft und bietet wertvolle Einblicke in Best Practices sowie aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 659 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 596 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 1053 Seiten
- Erschienen 2017
- FCH AG
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer