
Bundesweiter Bildungsstreik 2009
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Entsprechend dem interdisziplinär angelegten Studium der Bildungswissenschaften versammelt der Band Beiträge aus Bildungspolitik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Schulforschung. Die AutorInnen analysieren die Aktualität Humboldts für die heutige Organisationsform der Universität und thematisieren - ohne die Kritik an den Akkreditierungsorganen auszuklammern - die Reform der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz. Einige AutorInnen erörtern die Frage nach der schüler- und schülerinnengerechten Förderung von MigrantInnen: Inwiefern verhilft die Erstsprache zu Erfolgen? Wenn Erfolge da sind, wie beurteilen MigrantInnen ihren Bildungserfolg, und empfinden sie ihre Integration als gelungen? von Kolisang, Caroline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Caroline Kolisang, M.A., Studium der Pädagogik, Soziologie und Französisch. Doktorandin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...