![Promovieren nach Plan?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ea/65/39/9783658016418gnlPyBbwbKT0S_600x600.jpg)
Promovieren nach Plan?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
¿Der Bologna-Prozess hat auch die Promotion erreicht: Mit der stärkeren Strukturierung der Promotionsphase bzw. einem "Promovieren nach Plan" ist nicht nur die Hoffnung verbunden, die Anzahl der Promotionen zu erhöhen, die Promotionszeiten zu verkürzen und damit den Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken, sondern es soll auch die Situation junger Nachwuchswissenschaftlerinnen verbessert bzw. für mehr Chancengleichheit sorgen. Wie aber die Promotionsphase "strukturiert" wird und welche Bedeutung dies für die Chancengleichheit hat, ist bisher kaum erforscht. Die vorliegende Untersuchung analysiert die strukturierte Promotionsförderung darum mit Hilfe eines mehrdimensionalen Untersuchungsdesigns: Durchgeführt wurden neben einer deutschlandweiten und fächerübergreifenden Online-Befragung von Promovierenden in Programmen strukturierter Promotion, eine Diskursanalyse, eine Bestandsaufnahme von Programmen strukturierter Promotion, sowie Gruppendiskussionen und ExpertInneninterviews. Dieses Vorgehen ermöglicht eine umfassende Perspektive auf das strukturierte Promovieren - unter besonderer Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten - in Deutschland. von Korff, Svea
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Svea Korff ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.Navina Roman ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 54 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- BusinessVillage
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published