
No-Line-Handel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das heutige Konsumentenverhalten wird zunehmend geprägt durch die parallele Nutzung von Medien und Einkaufskanälen. Um dabei Kundenkonfusion zu vermeiden, sollte im Multi-Channel-Handel keine Trennung mehr in reine Online- und Offline-Welten stattfinden. Aus Kundenperspektive müssen vielmehr die Online- und Offline-Kanäle zu ¿No-Line¿-Systemen verschmolzen werden, in denen alle Absatzkanäle maximal vernetzt und integriert sind. Dieses setzt auch das Vorhandensein eines Mobile-Commerce-Kanals voraus, den die Konsumenten parallel zum stationären Einkauf nutzen können. Nur so ist für sie das maximal mögliche Spektrum an Multi-Channel-Leistungen ¿anywhere and anytime¿ abrufbar. Gerrit Heinemann zeigt die Besonderheiten des neuen No-Line-Handels auf und stellt dar, welche enormen Chancen diese höchste Evolutionsstufe des Multi-Channel-Handels insbesondere für traditionelle Betriebsformen bietet. von Heinemann, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel und Leiter des eWeb-Research-Centers an der Hochschule Niederrhein.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Winklers Verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 3295 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover
- 2616 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3347 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Recht
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG