
Automobilelektronik lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die komplexe Technik heutiger Kraftfahrzeuge mit ihrem steigenden Anteil an Fahrzeugelektronik macht einen immer größer werdenden Fundus an Informationen notwendig, um die Funktion und die Arbeitsweise von Komponenten und Systemen zu verstehen. Fundiert stellt dieser Ordner Automobilelektronik lernen in 10 Lehrheften die zum Verständnis erforderlichen Grundlagen bereit, erläutert die Funktion und zeigt die Anwendung aktueller Fahrzeugelektronik. Sie bieten den raschen und sicheren Zugriff auf diese Informationen und erklären diese anschaulich, systematisch und anwendungsorientiert.¿ Die Reihe wendet sich an Studierende, die Einzelthemen der Automobilelektronik lernen, Teilnehmer an Meisterkursen sowie an Fahrzeug- und Motoreningenieure die in Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes nachschlagen und schnell verstehen müssen. Lehrenden, Dozenten und Professoren mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik bietet die Reihe vorzüglich gestaltetes Lehrmaterial. Sie liefert gleichzeitig das theoretische Rüstzeug für das Verständnis wie auch die Anwendungen, wie sie für Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie sowie bei Dienstleistern benötigt werden. von Reif, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg