Sensoren 1: Grundlagen und Messprinzipien (Automobilelektronik lernen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sensoren 1: Grundlagen und Messprinzipien" von Konrad Reif ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Anwendungen von Sensoren in der Automobilelektronik beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die verschiedenen Arten von Sensoren, die in Fahrzeugen eingesetzt werden, und erklärt deren Funktionsweisen sowie die physikalischen Prinzipien, auf denen sie basieren. Es deckt Themen wie Temperatur-, Druck-, Positions- und Geschwindigkeitssensoren ab und beschreibt deren Rolle im modernen Automobil. Darüber hinaus wird auf die Integration dieser Sensoren in elektronische Systeme eingegangen, um präzise Messungen und Steuerungen zu ermöglichen. Das Buch richtet sich an Studierende, Ingenieure und Fachleute im Bereich der Fahrzeugtechnik, die ein tieferes Verständnis für die Sensorik in der Automobilelektronik erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- -
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2022
- Heel
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH




