
Die Kapverdischen Inseln und ihre Sprachensituation - Die kapverdische Kreolsprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Kapverdischen Inseln und ihre Sprachensituation - Die kapverdische Kreolsprache" untersucht die Autorin Gisa Becker die komplexe sprachliche Situation auf den Kapverden. Sie stellt eine detaillierte Analyse der kapverdischen Kreolsprache vor, einer einzigartigen Mischung aus portugiesischen Elementen und afrikanischen Sprachen, die auf den Inseln gesprochen wird. Becker erläutert die Geschichte und Entwicklung dieser Sprache, sowie ihre soziolinguistische Rolle in der Gesellschaft und Bildung der Kapverden. Darüber hinaus erforscht sie auch das Spannungsfeld zwischen dem Kreol und dem offiziell verwendeten Portugiesisch. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die sprachlichen Dynamiken eines mehrsprachigen Landes und ist ein wertvolles Werk für Linguisten, Kulturwissenschaftler und alle, die sich für die kapverdische Kultur interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2013
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2021
- konkursbuch
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- PONS GmbH
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2016
- Langenscheidt
- dvd_rom -
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Delgado Gómez, Juan Francisco
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2016
- Elsevier
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH