
Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 2,0, , Veranstaltung: Seminar für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den vorliegenden Unterrichtsentwurf habe ich zu meinem 4. Unterrichtsbesuch verfasst. Ziel war es, dass die SuS selbstständig experimentieren und somit die Wasserspeicherfähigkeit der Moose zu erforschen. Am Ende der Stunde stellen die verschiedenen Gruppen ihre Ergebnisse vor. Zum Einsatz kamen verschieden zusammengesetzte Forscher-Boxen. Es gab keine Anleitungen für die Experimente, allerdings gab es Hilfskarten die mögliche Lösungsansätze zeigten. Innerhalb der Unterrichtsreihe "Ökosystem Wald" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Aspekten von Ökosystemen handlungsorientiert auseinander. In einem Versuch werden dieEigenschaften auf die Wasserspeicherfähigkeit der Moose durch die SuS selbstständig erforscht und anhand von Versuchsprotokollen dokumentiert. von Abend, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Volk und Wissen Verlag
- perfect -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Salle