Figurencharakteristik der beiden "Zärtlichen Schwestern" im Hinblick auf die Funktion der Charaktere
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in Sprache und Literatur der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ¿Zärtlichen Schwestern¿ von Christian Fürchtegott Gellert erschien 1747 im Zeitalter der Aufklärung und ist der Empfindsamkeitsströmung zuzuordnen. Im Mittelpunkt dieser Strömung steht der Versuch, mithilfe der Vernunft auch Empfindungen klären zu können. Höchstes Ziel des Daseins sei eine Erlangung moralischer Zufriedenheit, welche entstünde, wenn man sich durch ¿gute Affekte¿ (Sympathie, Freundschaft, Liebe etc.) leiten ließe. Als rührendes Lustspiel liegt das Stück an der Grenze zwischen Komödie und Tragödie. Gellert beschrieb das Ziel hinsichtlich dieser Grenzüberschreitung seines Werkes folgendermaßen: ¿Abschilderungen guter Personen [..] zeigen uns das Gerechte, das Schöne und Löbliche. Jene schrecken von den Lastern ab, diese feuern zu der Tugend an und ermuntern die Zuschauer, ihr zu folgen.¿ Inwieweit diese intendierte Funktion des Autors bei den Protagonistinnen Lottchen und Julchen herausgestellt werden kann, soll Gegenstand der folgenden Ausführungen sein. Schließlich soll im Weiteren zu erarbeiten sein, ob eine Notwendigkeit darin besteht, dass das äußerst tugendhafte Lottchen ohne Partner ausgeht. von Eichberg, Michèle
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Irish Academy
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- arsEdition
- hardcover
- 400 Seiten
- Hestia GmbH
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- Kulturmaschinen Verlag
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 1997
- Manesse-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Sauerländer
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe




