LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Reflexe der Libertinage in Volaires "Candide ou l´Optimisme"

Reflexe der Libertinage in Volaires "Candide ou l´Optimisme"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3656324352
Verlag:
Seitenzahl:
28
Auflage:
-
Erschienen:
2012-12-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Reflexe der Libertinage in Volaires "Candide ou l´Optimisme"

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Romanistik), Veranstaltung: "Verführung und Libertinage in Texten des 18. Jahrhunderts", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veröffentlichung der Novelle "Candide ou l'optimisme" fällt in eine Epoche, welche im Fahrwasser der Aufklärung eine besondere Art von Freidenkertum hervorgebracht hat, das unter anderem von erotischer Freizügigkeit und Ausschweifung gekennzeichnet war. Der Einfluss dieses Freidenkertums auf die Literatur des 18. Jahrhunderts war einerseits so auffällig und stand andererseits solchermaßen im Widerspruch zu traditionellen Moralvorstellungen, dass künstlerische Zeugnisse dieses Denkens bald unter dem zunächst negativ konnotierten Begriff "Libertinage" subsumiert wurden. Als klassische Vertreter dieser Strömung gelten zum Beispiel Romane wie "Les Bijoux indiscrets" von Denis DIDEROT, "Le Rideau levé, ou l'Education de Laure" von MIRABEAU, "Le Sopha" von CRÉBILLON fils, "Les Liaisons Dangereuses" von Choderlos de LACLOS und "Die freimütigen Bekenntnisse der Aloisia" von Nicolas CHORIER. "Candide ou l'optimisme" dagegen zählt nicht typischerweise zu den romans libertins, obwohl darin mit den amourösen bis erotischen Abenteuern Candides, Cunégondes, Paquettes und anderer Figuren durchaus gerade diejenigen Elemente zum Tragen kommen, an denen sich libertines Denken entfalten könnte. Muss aus dem Ausschluss dieser Novelle vom Korpus der libertinen Literatur geschlossen werden, dass sie also traditionellen christlichen Werten verpflichtet sein müsse oder hat die starke Ausrichtung der Novelle auf eine Kritik von Leibniz' Theodizee den Blick von ihrem libertinen Charakter abgelenkt? Wäre nicht von den Romanen eines Autors des französischen 18. Jahrhunderts, die auch Liebe und praktizierte Sexualität behandeln, eine klare Positionierung für die eine oder die andere Strömung zu erwarten? Mehr noch: Gerade die Kritik VOLTAIREs an Leibnitz' Idee von der prästabilierten Harmonie wirft Fragen hinsichtlich des Rechts auf individuelles Glück und dessen Vereinbarkeit mit dem bien public auf. Ohne die Zuflucht zu metaphysischen Größen wie der einer prästabilierten Harmonie oder eines implantierten sensus moralis stellt sich das Problem der Dialektik zwischen der Theologie des irdischen Jammertals und dem individuellen Recht auf diesseitiges Glück und der daran geknüpften Verantwortung für das Gemeinwohl in aller Deutlichkeit dar. Relevanz für die Libertinage erhält dieses Problem vor dem Hintergrund der libertinen Vorstellung von Sexualität als der äußersten Glücksverheißung. [...]

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
28
Erschienen:
2012-12-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783656324355
ISBN:
3656324352
Verlag:
Gewicht:
58 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl