
Das Verhältnis von 'demand' und 'support' in Textverstehensaufgaben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Literaturdidaktik für die Sekundarstufen: Lesen beobachten, fördern, überprüfen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach PISA 2000 sind Aufgabenstellungen verstärkt in den Blick der Deutsch-Didaktik gerückt. Dabei konzentrierte man sich zunächst vor Allem auf Leistungsaufgaben. Doch auch im Bereich der Lernaufgaben kann die Qualität der Aufgabenstellung entscheidend am Kompetenzaufbau mitwirken.Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich dementsprechend mit den schwierigkeitsbestimmenden Merkmalen von Textverstehensaufgaben. Die Aufgaben sind dabei als Lernaufgaben und nicht als Leistungsaufgaben angelegt. Was eine Lernaufgabe genau charakterisiert, wird im folgenden Theorieteil erörtert. Ebenso werden die schwierigkeitsbestimmenden Merkmale Integrationsgrad, Entscheidungsspielraum und Präzisionsgrad kurz erklärt und die Begrifflichkeiten demand und support eingeführt. Nach dieser knappen Einführung in die Theorie wird an einem Aufgabenset exemplarisch das Verhältnis von demand und support bestimmt. Dazu wird eine gängige Prosa, in Form einer Kurzgeschichte, die Textgrundlage des Aufgabensets bieten. In der Analyse soll dabei auch die Verbindung der Aufgaben untereinander fokussiert werden. In das abschließend bilanzierende Fazit werden dann Anregungen und Verbesserungsvorschläge eingebracht. von Haase, Luzie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- saddle_stitch
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag an der Ruhr
- perfect
- 423 Seiten
- Cornelsen
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr