
Arbeitssicherheit: Baustellensicherung gemäß DIN 4124 Baugruben und Gräben und weiterer Vorschriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Herstellen von Baugruben und Gräben stellt in der Regel einen Eingriff in die vorliegende Bodenstruktur dar. Der Boden befindet sich vor dem Eingriff im Gleichgewicht. Durch Sicherungsmaßnahmen muss dieser Gleichgewichtszustand erhalten werden. Bei einer Störung des Gleichgewichts werden Kräfte frei, die Erdmassen in Bewegung setzen. Personen, die von abrutschenden Massen getroffen werden, sind in höchster Gefahr. Allgemein werden die Geschwindigkeit des hereinbrechenden Materials, die Berechenbarkeit des Störfalls und die auftretenden Kräfte unterschätzt. Unfälle, die selbst bei Grabentiefen von 1,20 m tödlich ausgingen, beweisen das. Zur Sicherung von Erdwänden stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: ¿ Anlegen von Böschungen ¿ Verbau von Erdwänden ¿ Bodenverfestigung Sicherheitstechnische Festlegungen enthalten die ¿ UVV "Bauarbeiten" (BGV C22, bisher VBG 37) und die ¿ DIN 4124 Baugruben und Gräben. von Steiger, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- ecomed
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 640 Seiten
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Sicherheit
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- VDE VERLAG GmbH
- perfect -
- Erschienen 2006
- Vde-Verlag
- unknown_binding
- 368 Seiten
- Erschienen 1982
- DVV Media Group