
Simone Signoret - Frankreichs Sexsymbol der 1950-er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der attraktivsten Frauen in der Geschichte des Films dürfte in ihren jungen Jahren die französische Schauspielerin Simone Signoret (1921-1985), geborene Simone Henriette Charlotte Kaminker, gewesen sein. Dank ihrer feinen Gesichtszüge, ihrer starken Sinnlichkeit und ihres erotischen Mundes galt sie als Frankreichs Sexsymbol der 1950-er Jahre. Später rühmte man ihre Charakterstärke und ihren Mut zur Hässlichkeit. In ihren eindrucksvollsten Rollen spielte sie besessene Liebhaberinnen oder Prostituierte. Ihre Spielweise stand unter Einflüssen des italienischen Neorealismus. Die Kurzbiografie "Simone Signoret" aus der Feder des Autors Ernst Probst schildert das Leben der in Wiesbaden geborenen Schauspielerin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr al
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Norton & Company
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1989
- Vintage Books
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Edinburgh University Press