
Judentum - Christentum - Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der heiligen Schriften: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Judentum - Christentum - Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schriften" untersucht Michael Wolffsohn die drei großen monotheistischen Religionen der Welt. Er analysiert ihre heiligen Schriften, um sowohl die Unterschiede als auch die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen zu identifizieren. Das Buch bietet einen Einblick in die Torah des Judentums, das Neue Testament des Christentums und den Koran des Islam und zeigt auf, wie sie sich in ihrer Interpretation von Gott, Moral, Ethik und Menschlichkeit unterscheiden oder überschneiden. Durch diese vergleichende Analyse will Wolffsohn zum besseren Verständnis und Respekt zwischen den Anhängern dieser Religionen beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB