
De cultura hortorum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für alle Pflanzenliebhaber! Walahfrid Strabo (808/809-849) verfasste mit seinem »Liber de cultura hortorum« ein wunderbares Lehrgedicht über den Kräutergarten. Der Benediktinermönch des Reichenauer Klosters, Dichter und Botaniker beschreibt darin in Versform mehr als 20 Kräuter und Pflanzen von deren Wuchseigenschaften bis zu ihrer Heilkraft. Aber auch die korrekte Beetanlage und die Mühen bzw. Aufgaben und Pflichten des Gärtners werden von ihm anschaulich aufgezeigt. Damit schuf er eines der bedeutendsten Werke des Mittelalters zur Botanik - eine wunderbare Schrift über den sorgfältigen und lohnenden Umgang mit der von Gott gegebenen Natur. Lassen Sie sich von dieser zweisprachigen latein-deutschen Ausgabe in Strabos botanische Welt entführen. von Strabo, Walahfrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- DK
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- Dorling Kindersley
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 1994
- Timber Pr
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr