
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Steige hinab in den Krater des Sneffels Jökull, wackerer Reisender,
und du wirst zum Mittelpunkt der Erde gelangen."
Diese Botschaft eines mittelalterlichen Alchemisten finden der wissbegierige Professor Lidenbrock und sein Neffe Axel in einem verschlüsselten Dokument.
Voller Erkenntnisdrang machen die beiden Wissenschaftler sich unverzüglich auf den Weg von Hamburg nach Island und steigen zusammen mit ihrem unerschütterlichen Führer Hans durch den Vulkan ins Innere der Erde.
Auf ihrer fantastischen Reise durch atemberaubende unterirdische Landschaften und diverse Epochen der Erdgeschichte machen sie höchst erstaunliche Entdeckungen und erleben spannende Abenteuer.
Jules Vernes Klassiker der Weltliteratur in ungekürzter moderner Übersetzung mit lesenswertem Nachwort und interessanten Anmerkungen von Volker Dehs.
10 aufwendig gestaltete Extras versetzen die Leserinnen und Leser in das Jahr 1863, lassen die Geschichte lebendig werden und liefern aufschlussreiche Hintergrundinformationen.
Die detailverliebte Gestaltung sowie authentische Illustrationen, die bereits den Autor selbst inspiriert haben, machen diese bibliophile Ausgabe zu einem ganz besonderen Schmuckstück.
von Verne, Jules;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beate Kahramanlar, 1966 in Westfalen geboren, studierte visuelle Kommunikation an der FH Münster. Nach 10jähriger Tätigkeit in einer Werbeagentur führt sie nun zusammen mit ihrem Mann ein eigenes Büro für GrafikDesign und 3DAnimation.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
-
-
-
- Frederking & Thaler
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Styria
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Random House UK
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1999
- Hug Musikverlage