
Zertifizierter Verwalter: Das komplette Prüfungswissen nach ZertVerwV und DIHK-Rahmenplan (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zertifizierter Verwalter: Das komplette Prüfungswissen nach ZertVerwV und DIHK-Rahmenplan" von Alexander C. Blankenstein ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an angehende Immobilienverwalter richtet, die sich auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten möchten. Das Buch bietet eine detaillierte Übersicht über alle relevanten Themenbereiche, die für die Prüfung gemäß der Zertifizierten-Verwalter-Verordnung (ZertVerwV) und dem Rahmenplan des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) erforderlich sind. Inhaltlich deckt das Werk sowohl rechtliche als auch praktische Aspekte der Immobilienverwaltung ab. Dazu gehören unter anderem Grundlagen des Mietrechts, Wohnungseigentumsrecht, kaufmännische Verwaltung von Immobilien sowie technische Kenntnisse im Bereich der Gebäudebewirtschaftung. Zusätzlich werden organisatorische Fähigkeiten und kommunikative Kompetenzen behandelt, die für den Berufsalltag eines Immobilienverwalters essenziell sind. Das Buch zeichnet sich durch eine praxisorientierte Darstellung aus, ergänzt durch zahlreiche Beispiele, Checklisten und Übungsfragen zur Wissensüberprüfung. Dadurch dient es nicht nur als Lernhilfe für die Prüfungsvorbereitung, sondern auch als Nachschlagewerk für den beruflichen Alltag von zertifizierten Verwaltern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Elzer Dr. jur. Oliver Elzer, geb. 1967 in Hamburg, ist Richter am Kammergericht Berlin. Ab 1997 zahlreiche Veröffentlichungen zum Zivilprozess- und Wohnungseigentumsrecht, u. a. Mitkommentator im Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht und in Deckert, Die Eigentumswohnung. Regelmäßige Mitarbeit bei den juristischen Fachzeitschriften Info M, IMR, IBR, MietRB, NJW, NZM, ZfIR und ZMR. Diverse Vorträge zum WEG und Leiter von Seminaren für Richter, Rechtsanwälte, Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer. Alexander C. Blankenstein Alexander C. Blankenstein ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seit der Kanzleigründung im Jahr 1997 stellt das Immobilienrecht und hier insbesondere das Wohnungseigentumsrecht den Tätigkeitsschwerpunkt dar. Er ist Fachbuchautor (u. a. "WEG-Reform 2020", "Wohnungseigentumsrecht für Verwalter", "Lexikon Wohnungseigentum" und das Loseblattwerk "Die Eigentumswohnung"), Autor zahlreicher Aufsätze und Beiträge zu immobilienrechtlichen Themen sowie Referent von und bei immobilienrechtlichen Seminaren und Veranstaltungen.
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Dickemann-Weber
- Kartoniert
- 1155 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2016
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 698 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1602 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 903 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag