Arbeitsrecht - ein Crashkurs: Inklusive Arbeitshilfen online. Pageo - kostenlos mobil weiterlesen . (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeitsrecht - ein Crashkurs" von Uwe Ringel bietet eine kompakte Einführung in das deutsche Arbeitsrecht. Das Buch richtet sich an Leser, die einen schnellen und fundierten Überblick über die wesentlichen Aspekte des Arbeitsrechts benötigen. Es behandelt zentrale Themen wie Arbeitsverträge, Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, Kündigungsschutz sowie arbeitsrechtliche Konfliktlösungen. Praktische Beispiele und Tipps erleichtern das Verständnis komplexer rechtlicher Zusammenhänge. Zusätzlich bietet das Buch Zugang zu Online-Arbeitshilfen, die den Lesern ermöglichen, ihr Wissen auch unterwegs zu vertiefen und anzuwenden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Ringel Uwe Ringel ist seit 2000 als Rechtsanwalt und seit 2012 als Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin tätig. Daneben befasst er sich mit dem allgemeinen Zivilrecht und dem Arbeitsrecht. Herr Ringel ist Autor zahlreicher Publikationen z.B. zum Verkehrsrecht, anwaltlichen Vergütungsrecht, Arbeitsrecht und Sachverständigenrecht.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 955 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag




