
Investitions- und Finanzierungsrechnung für mittelständische Unternehmen - inkl. Arbeitshilfen onlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden die Rechenverfahren von Investitionen und Finanzierungen für die Unternehmenspraxis erklärt. Dabei geht der Autor auf Fragen der Wirtschaftlichkeit und optimalen Nutzungsdauer von Investitionen ebenso ein wie auf Risiken von Investitionsentscheidungen. Er behandelt auch die Ermittlung des Finanzierungbedarfs und den Einfluss der Finanzierungstruktur auf die Rentabilität von Investitionen. So können Sie Ihre Investitionsentscheidungen optimieren und adäquat refinanzieren. Inhalte:Anwendung der statischen und dynamischen Investitionsrechnungsarten im Unternehmen.Ermittlung des optimalen Investitionsvolumens.Berechnung kritischer Werte in Investitionsentscheidungen.Lösung des Ungewissheitsproblems bei Investitionsentscheidungen.Einfluss der Besteuerung auf die Investitionsentscheidung.Bewertung von Unternehmen.Der Kapazitätserweiterungseffekt (Innenfinanzierung).Der Leverage-Effekt an der Praxis erklärt.Ansätze zur Aktienbewertung.Cashflow und Kapitalflussrechnung.Kapitalbedarfsrechnung und kurzfristige Finanzplanung.Arbeitshilfen online:Berechnung des internen Zinsfußes.Kapazitätserweiterungseffekt.Kurzfristige Finanz- und Liquiditätsplanung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Schinnerl Dr. Rudolf Schinnerl studierte BWL, Psychologie und Wirtschaftspädagogik. Er ist heute Rating Advisor und Geschäftsführer einer Unternehmensberatung zur Wirtschafts- und Finanzanalyse sowie zur Risikoberatung. Daneben ist er in Fachgremi
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag