
Handbuch Immobilienwirtschaft - inkl. Arbeitshilfen online (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Immobilienwirtschaft" von Markus Mändle bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Immobilienbranche. Es deckt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen ab und richtet sich an Studierende, Praktiker sowie Entscheidungsträger in der Immobilienwirtschaft. Das Buch behandelt Themen wie Immobilienfinanzierung, -bewertung, -management und rechtliche Rahmenbedingungen. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche beleuchtet. Die integrierten Online-Arbeitshilfen bieten zusätzliche Unterstützung durch Tools und Materialien, die im beruflichen Alltag nützlich sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Mändle Professor Dr. oec. Dipl.-Ök. Markus Mändle ist Gründer und Leiter des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (IfK). Er ist Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Kooperationswesen an der HfWU und Mitglied des Instituts für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin.Markus Mändle ist Autor von wissenschaftlichen Arbeiten und Aufsätzen zu volkswirtschaftlichen, immobilienwirtschaftlichen und genossenschaftlichen Themen sowie Herausgeber der Schriften des Instituts für Kooperationswesen und Mitherausgeber der Fachbuchreihe MI Moderne Immobilienwirtschaft - Lehrbücher für Studium, Fortbildung und Praxis. Er ist Mitglied zahlreicher Fachverbände, unter anderem der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Leiter des Arbeitskreises Akkreditierung), des Vereins für Socialpolitik, der European Real Estate Society (ERES) und der American Real Estate and Urban Economics Association (AREUEA). Markus Mändle ist Beirat des Alb-Elektrizitätswerks Geislingen-Steige eG sowie der Arbeitsgemeinschaft Genossenschaften im vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. und der Frankfurter Wohnungs-Genossenschaft eG (FWG). Weiterhin ist er langjähriger Dozent bei verschiedenen Aus-bildungseinrichtungen, unter anderem bei der EBZ Business School in Bochum und der Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Baden-Württemberg (AWI).Prof. Mändle befasst sich vor allem mit mikroökonomischen Aspekten des Kooperationswesens. Zu seinem Forschungsschwerpunkt zählen Genossenschaften, insbesondere Wohnungsgenossenschaften.Link zur Website von Prof. Mändle: http://www.ifk-office.de
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Gebunden
- 1093 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- HDS-Verlag
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 2544 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe